Jutta H.E. Krause / Jutta Krause: meine literarischen Impressionen

Kriminell geht es auch in der Erzählung „Schattenmorde“ zu, die in der Anthologie: „Hebé, endlich hast du gesprochen“ erschienen ist.   

Zum Inhalt: Auf einer Nordseeinsel treibt ein Liebespaarmörder sein Unwesen.

Christina, eine junge Malerin und verträumte Romantikerin, zugleich aber auch angehende Psychologin, glaubt, in dem Schriftsteller Hendrik ihre große Liebe gefunden zu haben.

Unversehens aber wird das Paar in die grausigen Geschehnisse um die sogenannten `Schattenmorde` mit hineingezogen und erliegt schließlich einem scheußlichen Verwirrspiel.

Professor Carstens vom Psychologischen Institut in Hamburg versucht indessen, mit den spärlichen Indizien, die ihm zur Verfügung stehen, ein Täterprofil zu  erstellen.

Bürgermeister Stettes aber setzt inzwischen verzweifelt den Kriminalkommissar Stein unter Druck setzt.

 

Die Lage scheint aussichtslos zu sein.

                    

   zwei Bilder von mir: „Landzunge im Nebel“                                                 „Verdunkelung!    

 

Textausschnitt:

Die siebte und die achte Leiche wurden am nächsten Morgen am Strand angeschwemmt.

Diesmal war es ein junges Paar, das seine Flitterwochen auf der Insel verbringen wollte.

Ansonsten war die Konstellation gleich: Miesmuscheln, mit Sand gefüllt, sorgfältig in Folie eingeschweißt, um den Hals der Toten hängend und die Schüsse durch deren Herz.

Der Bürgermeister war verzweifelt. Er deutete auf die Tafel mit der Touristenstatistik und ihre fast senkrecht nach unten abfallende rote Linie.

„Da sehen Sie, was uns diese unaufgeklärten Morde eingebracht haben: leere Zimmer, und das zur Hauptsaison! Tun Sie endlich etwas, damit das hier aufhört!“

Kommissar Stein rang die Hände: „Sie können doch nicht mich verantwortlich machen für den Touristenrückgang!“

 Bürgermeister Stettes warf seine Zigarre in den großen schmiedeeisernen Aschenbecher unter dem Schild „Rauchen unerwünscht!“

„Kann ich wohl! Schließlich hat ein jeder von uns hier seine Aufgaben zu erfüllen. Ich erledige die kommunalen Verwaltungsangelegenheiten, und Sie haben sich um die Ermittlungen zu kümmern. Ein jeder von uns muss saubere Arbeit leisten!“, schrie er erregt, während der Rauch der verglühenden Zigarre in silbergrauen Schwaden brezelförmig nach oben stieg.