Jutta H.E. Krause / Jutta Krause: meine literarischen Impressionen

Im Dezember 2023 veröffentlichte ich mein zweites Kinderbuch Im Netz des Täuschers – ein neues Abenteuer mit Jula und Pö!

Zum Inhalt: Von einem Tag auf den anderen verändert sich die Welt. Ein unheimliches Virus beherrscht die Menschen. ‚Ausgangssperre, Abstand halten und keine Treffen außerhalb der Familie‘ sind die strengen Vorschriften, um das Virus zu bekämpfen.

Pö!, das seltsame Wesen mit dem Aussehen eines Stofftieres, taucht unvermittelt wieder auf und leistet Jula Gesellschaft. Doch die Wiedersehensfreude wird kurz darauf getrübt, denn ein Unbekannter terrorisiert Jula, ihre Familie und Pö!. Wird es gelingen, ihn zu überführen?

Hier ist ein Textausschnitt:

Von Angst und Schrecken aufgepeitscht, rannte ich Sekunden später durch die Nacht. Mit meiner kleinen Taschenlampe leuchtete ich mir den Weg, vorbei an den Pappeln am Rand der Allee, über die Straße zum Wald, bis ich keuchend und außer Atem den alten Friedhof erreichte. Gleich am Eingang, auf der Spitze eines hohen grauen Grabsteines, saß Pö!, an Armen und Beinen gefesselt.

Wie alle anderen Grabsteine trug auch dieser keine Inschrift mehr, denn der Friedhof war schon mehrere Jahrhunderte alt, und Wind und Wetter hatten die Spuren beseitigt.

Ich stürzte auf Pö! zu, hob sie hoch und wollte gerade mit ihr wegrennen, als sich im dichten Efeugerank etwas rührte.

Zwei graue Tatzen schoben das Blattgewirr wie einen Vorhang beiseite, und eine riesige Gestalt bahnte sich den Weg durch das Dickicht. Erstarrt vor Schreck sah ich einen Bären auf uns zukommen.

Rediroma Verlag ISBN 978-3-98885-143-7

Über diese beiden Bücher:

In meinen Kinderbüchern „Der Abend, an dem Pö! auftauchte“ und „Im Netz des Täuschers“ schreibe ich aus der Sicht der Erzählerin Jula von eigenwilligen, selbstbewussten, fantasievollen Kindern, die in einer oft verwirrenden Zeit sich und ihre Welt nicht verlieren oder auseinandernehmen lassen, Neuem erwartungsvoll und staunend begegnen, es in ihr Leben einbetten und – wenn es nötig wird – auch gegen Widerstände kämpfen können.